Aktionen und Projekte Aktionen und Projekte zur Umsetzung der Kreislaufwirtschaft in Luxemburg
Anhang 4 des Dokuments zur Strategie der Kreislaufwirtschaft in Luxemburg enthält eine unvollständige Liste von Bottom-up- und Top-down-Aktionen und Projekten zur Kreislaufwirtschaft in Luxemburg, die von öffentlichen Akteuren in den verschiedenen Sektorenn initiiert, verwaltet oder (ko-)finanziert werden.
Dieses Projektarchiv des Internetportals bietet zusätzliche Beschreibungen und Links zu exemplarischen Projekten und Aktivitäten. Das Archiv wird im Laufe der Zeit vervollständigt, auch auf der Grundlage der Meldungen von Interessenvertretern (bitte nutzen Sie unser Kontaktformular für Ihre Beiträge)!
Projekte und Aktivitäten, die nicht von öffentlichen Akteuren initiiert, verwaltet oder (ko-)finanziert werden, können auf der Kooperationsplattform Aktioun Nohaltegkeet dargestellt werden.
Die Projekte und Aktivitäten sind charakterisiert und können gefiltert werden nach:
- Projektträger: Staat (Ministerien, öffentliche Akteure); Kommunen (einschließlich kommunaler Syndikate); Forschung/Bildung (einschließlich Aus- und Weiterbildung); Nichtregierungsorganisationen (NGO)/Zivilgesellschaft; Unternehmen; Sonstige
- Zielsektor: Bioökonomie; Bauwesen; Bildung/Ausbildung; Finanzwesen; Industrie; Einzelhandel / Konsum; Sonstige (gilt auch für generische Aktivitäten, die für mehrere Sektoren relevant sind)
- Projektstatus: Geplant (die Vorbereitung läuft, aber das Projekt ist noch nicht angelaufen); Am Laufen; Abgeschlossen
Die Artikel werden in diesem Archiv in einer Hauptsprache veröffentlicht, es wird jedoch angegeben, ob die Informationen auf den verlinkten Websites in anderen Sprachen verfügbar sind.
Last update